Die Filme

The Schüttiman
Episode II: Eine Überdosis Zimt
Schüttiman ist zurück – und dieses Mal steht ihm eine Herausforderung bevor, die sogar ihn an den Rand seiner Kräfte bringt! Als Schüttiman im Flug das Flugbenzin ausgeht, kehrt er in seine Stammkneipe, das „Hellbrook“ ein, um sich dort bei einem Zwischenstopp wieder aufzutanken. Doch zu seinem Entsetzen ist die Flasche, die er bekommt, die letzte vorrätige. Und als wäre das nicht genug, erfährt er, dass Steve, sein bester Freund und Superhelden-Lieferant, die Produktion des Flugbenzins eingestellt hat.
Entschlossen, sich nicht geschlagen zu geben, macht sich Schütti auf die Suche nach Steve, der nicht leicht zu finden ist. Als er ihn schließlich aufspürt, stattet Steve ihn mit neuen Gadgets aus und entsendet ihn in die Hamburger Speicherstadt, um ihm eine entscheidende Zutat zu besorgen, die Steve für die geheime Mischung des Flugbenzins braucht.
Mit Charme und Willenskraft setzt Schütti alles auf eine Karte bzw. Flasche, um seine Welt zu retten. Doch je weiter er vordringt, desto mehr verstrickt er sich in ein Netz von skrupellosen Kriminellen. Kann er das Komplott zerschlagen und Hamburg erneut vor dem Untergang bewahren?
Erscheinungsjahr: 2025
Filmdauer: 48 Minuten
Format: 21:9 in 16:9
Sprache: Deutsch
Drehbuch | Robert Kiehn |
Heiko Schütt | |
Regina Schütt | |
Regie | Robert Kiehn |
Schüttiman | Heiko Schütt |
Steve | Nico Rüter |
Cassia Black | Hannah Ehlers |
Knut Knutsen | Björn Mill |
Evil Flame | Olaf Lüdtke |
Schütti Spotter | Matthias Kiehn |
Kommissar Peppercorn | Mathias Harneit |
Das Orakel | Thilo Ehmke |
Kamera | Lennart Stolp |
Malte Pell | |
Nico Rüter | |
Lennart Zaiss | |
Ton | Lukas Rehburg |
Christine Rohland | |
Nico Peters | |
Filmmusik | Gregor Suchfort |
Martin Ross |
The Schüttiman
Episode I: Was rein muss, muss raus
Hamburg, die Hochburg des Nordens, hat einen neuen Superhelden: Schüttiman ist ein Urgestein des deutschen Reinheitsgebotes. Als kleines Kind fiel er in ein Fass Bier und entdeckte so zum ersten Mal sein ungeahntes Potential. Nach und nach eignete er sich immer herausragendere Fähigkeiten an und erlernte sogar von einer Ente das Fliegen.
Der Hahn kräht, die ersten Sonnenstrahlen erreichen den friedlichen Norden und Schüttiman erwacht aus seinem Schönheitsschlaf. Der Kühlschrank ist leer und Schüttis Kräfte können sich nicht entfalten. Entschlossen, seine Vorräte aufzustocken, begibt er sich auf eine Mission. Kaum zurück, verfolgt er gespannt die Nachrichten im Fernsehen – bis eine brisante Meldung ihn aus der Fassung bringt: Ein Unbekannter droht mit einem Brandanschlag auf die Elbphilharmonie! Und so wird aus dem gemütlichen Junggesellen der unglaubliche Superheld Schüttiman – bereit, Hamburg zu retten!
Erscheinungsjahr: 2015
Filmdauer: 13 Minuten
Format: 16:9
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch

Drehbuch | Robert Kiehn |
Heiko Schütt | |
Regie | Robert Kiehn |
Schüttiman | Heiko Schütt |
Steve | Nico Rüter |
Evil Flame | Olaf Lüdtke |
Mayor Schulz | Peter Andersen |
Kamera | Robert Kiehn |
Ton | Manuel Steinke |
Jonathan Linnenberg | |
Filmmusik | Gregor Suchfort |

The Schüttiman
Extraedition: Weihnachten abgesahnt
Endlich hat auch Schüttiman das Jahr mit seinen unzählbaren Heldentaten fast hinter sich gebracht und freut sich auf ein paar besinnliche Tage in weihnachtlicher Ruhe. Doch die Vorzeichen eines ungewünschten Gastes lassen seine Träume platzen: Sein Bruder – unser allseits geliebter Weihnachtsman – verschafft sich Zutritt in Schüttimans Weihnachtswelt. Dessen Freude hält sich in Grenzen, denn eines weiß er genau: Sein Bruder kommt nur, wenn er Hilfe braucht! Gelingt es ihm, Schüttiman zu überzeugen, unser geliebtes Weihnachtsfest zu retten oder verlieren sich alle Spuren möglicher Heldentaten im Schnee?
Erscheinungsjahr: 2016
Filmdauer: 14 Minuten
Format: 16:9
Sprache: Deutsch
Drehbuch | Manuel Steinke |
Aaron Moser | |
Robert Kiehn | |
Regie | Robert Kiehn |
Schüttiman | Heiko Schütt |
Weihnachtsman | Olaf Graf |
Steve | Nico Rüter |
Bartträger 1 | Luca Schütt |
Bartträger 2 | Timo Schütt |
Kamera | Aaron Moser |
Kalina Nennstiel | |
Ton | Manuel Steinke |
Filmmusik | Gregor Suchfort |