Cast & Crew
Hier stellen wir euch die kreativen Köpfe und talentierten Macher hinter dem Schüttiman-Abenteuer vor. Vom visionären Regisseur bis hin zu den interessantesten Schauspielern, die Hamburg zu bieten hat – lernt das Team kennen, das mit Leidenschaft und Hingabe an diesem außergewöhnlichen Projekt arbeitet.

Heiko
Schüttiman
Ich war von Anfang an dabei – nicht nur als Ideengeber, sondern als jemand, der Schüttiman lebt. Als Onkel von Robert war es klar, dass ich mich vor der Kamera voll einbringen würde. Was als Spaß für die Familie begann, ist inzwischen eine richtige Leidenschaft geworden. Schüttiman ist für mich mehr als nur ein Superheld – er ist ein Spiegelbild meines eigenen Lebensgefühls: unkonventionell, mit einem Hauch von Chaos, aber immer mit einem klaren Ziel vor Augen. Hamburg ist meine Heimat, und Schüttiman ist meine Art, dieser Stadt und ihrer Eigenart ein Denkmal zu setzen.
Robert
Regie & Drehbuch
Ich erinnere mich noch gut, wie es zu dem ersten Schüttiman-Film kam – als kleiner Spaß, der nur als Sketch geplant war. Aber irgendwie war es mehr als das. Der Superheld aus Hamburg wurde meine persönliche Legende, ein verrücktes Abenteuer, das mehr und mehr Form annahm, je mehr Leute mitmachten. Ich bin der kreative Kopf hinter der Kamera, der die Idee zusammen mit Heiko immer weiter spinnt, während Schüttiman selbst das Herzstück der Geschichte bleibt. Wir wollten etwas schaffen, das anders ist – eine kleine Welt, in der Humor, Chaos und ein bisschen norddeutsche Magie aufeinandertreffen.

Darsteller

Nico Rüter
Steve

Hannah Ehlers
Cassia Black

Björn Mill
Knut Knutsen

Olaf Lüdtke
Evil Flame

Dagmar Block
Madame Pipi

Mathias Harneit
Kommissar Peppercorn

Matthias Kiehn
Schütti Spotter

Thilo Ehmke
Das Orakel
Crew
Was Schüttiman zu etwas Besonderem macht, ist nicht nur die verrückte Geschichte, sondern auch die Tatsache, dass fast alle Darsteller Laien sind. Außer einigen wenigen Ausnahmen besteht das gesamte Team aus Freunden, Familienmitgliedern und professionellen Unterstützern, die mit viel Herz und Leidenschaft dabei sind. Dieser unkonventionelle, aber authentische Ansatz verleiht dem Projekt einen ganz eigenen Charme – es fühlt sich nicht wie ein glattgebügelter Blockbuster an, sondern wie ein echtes, gemeinschaftliches Abenteuer, das von den Beteiligten aus purer Freude an der Sache getragen wird.

Lennart Stolp
Kamera

Lennart Zaiss
Kamerassistenz

Malte Pell
Kamera

Nico Rüter
Kamerassistenz

Elisabeth Schult
Regieassistenz

Markus Friebe
Luftaufnahmen

Nico Peters
Set-Ton & -assistenz

Lukas Rehburg
Set-Ton & Sound Design

Lasse Dippel
Kamera

Hanna Block
Regieassistenz

Jonas Fülscher
Requisite

Gregor Suchfort
Filmmusik